Sophie Narr ist 1980 in Berlin geboren und aufgewachsen. Heute lebt sie in Berlin und Florenz.
Nach einer Ausbildung als Cutterin beim Arbeitskreis Medienpädagogik e.V. studierte sie an der Hochschule für Film und Fernsehen - Konrad Wolf in Babelsberg. 2009 lief ihr Diplom Dokumentarfilm Der Die Das im deutschen Kino und Fernsehen. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden mit internationalen Preisen & Stipendien ausgezeichnet.
Neben ihrer Arbeit als Autorin, Regisseurin und Cutterin arbeitet Sophie Narr seit 2010 als freie Dozentin für Kunstvermittlung im Bereich Film und Fotografie. Im Vordergrund dieser kulturellen Bildungsangebote steht die intensive Auseinandersetzung der Teilnehmer mit sich selbst und ihrer sozialen Umwelt. Durch das Medium Film bzw. Fotografie lernen die Kursteilnehmer nicht nur sich selbst und ihre Standpunkte auszudrücken, sondern finden darüber hinaus Zugang zu den Ansichten und Lebenswelten ihres Gegenübers. Die Projekte richten sich an Kinder, Jungendliche, Studenten und Erwachsene.
2015 - 2016 FORSCHENDE WEITERBILDUNG Asth Paidea - Ästethische Bildung für Kinder im Vorschulalter
Alice Salomon Hochschule Berlin
2013 - 2014 QUALIFIZIERUNG: PROJEKTARBEIT IN DER KULTURELLEN BILDUNG
Internationale Qualifzierung - C&Q Beratung & Bildung, Berlin
2009 - 2011 MEISTERSCHÜLERIN
Hochschule für Film und Fernsehen - Konrad Wolf, Potsdam
2003 - 2008 STUDIUM DREHBUCH / DRAMATURGIE
Hochschule für Film und Fernsehen - Konrad Wolf, Potsdam
2002 GASTHÖRERIN FACHBEREICH: SCREENWRITING
Australian Film, Television and Radio School, Sydney
1999 - 2002 AUSBILDUNG FILM UND VIDEO EDITOR
Arbeitskreis Medienpädagogik e.V. Berlin
seit 2011 KUNSTWELTEN - ein Projekt der Akademie der Künste, Berlin
Theoretisch-Praktische Kunstvermittlung für Oberschüler - bundesweit
seit 2012 PERSPECTIVES - C/O Berlin
Theoretisch-Praktische Kunstvermittlungsprojekte für Jugendliche mit sozialschwachem Hintergrund
2014 WINTERREISE - aufBruch e.V.
Berufsorientierende Dokumentarfilm Werkstatt mit jungendlichen Straftätern
seit 2011 JUNIOR & TEENS - C/O Berlin Foundation
Theoretisch-Praktische Kunstvermittlungsprojekte für Kinder und Jugendliche
2010 HFF - KONRAD WOLF
Meisterschüler - Referentin, Dokumentarfilm Seminar von Prof. Jens Becker
2014 Projektförderung Dokumentarfilm Projekt - Weites Land
gefördert durch die F.C. Flick Stiftung
2013 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas
gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
2010 Cast&Cut Stipendium
gefördert durch normedia Fonds GmbH & Stiftung Kulturregion Hannover
2009 Stipendium der Jungen Akademie
Akademie der Künste Berlin, Sektion Film- und Medienkunst
2009 Förderpreis des Landesmedienzentrums Rheinland-Pfalz
für die künstlerische Arbeit am Film Der Die Das
2008 Hans W. Geißendörfer Nachwuchspreis
2015 - 2018 Guest Management / Protocol Officer "Kulinarisches Kino" der Berlinale
2006 - 2015 Freie Autorin / Filmkritikerin (u.a. zitty Berlin, Tagesspiegel)
2011 Set - Aufnahmeleitung: Escape
Kurzspielfilm / R: Rosa Hannah Ziegler / Wendländische Filmkooperative
2009 Jurymitglied 29. Video/Film Tage, Koblenz
2005 Festival Team Sehsüchte Int. Studentenfilm Festival Potsdam
Sektion: Drehbuchpreis & Pitch!
1992 Jurymitglied Berlinale, 42. Int. Filmfestspiele - Sektion: Kinderfilm
C/O Berlin - Internationales Forum für Fotografie
Kunstwelten - ein Projekt der Akademie der Künste, Berlin
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Berlin
F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz
Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg Vorpommern
Initiative Wir von Hier - Gemeinsam für unsere Insel
Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
Demokratisches Ostvorpommern – Verein für politische Kultur e.V.
WinterREISE - kulturelles Bildungsprojekt von aufbruch, Berlin
Förderverein der Evangelischen Grundschule Benz
Kontakt- und Beratungsstelle für obdachlose junge Menschen
Girls Move - Ein Projekt für schuldistanzierte Mädchen
Sonderpädagogisches Förderzentrum "Biberburg" Anklam
ASB Jugendclub "Mühlentreff" Anklam
AWO Erziehungshilfeverbund Strausberg
Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen
Schulfarm Insel Scharfenberg Berlin
Kinderwohngruppe Neuhland Berlin
Förderverein der Moses-Medelssohn-Schule, Berlin