WEITES LAND

Eine Dokumentarfilm Reihe aus Mecklenburg - Vorpommern

Von 2013 bis 2015 lief dieses dreiteilige Filmprojekt, das sich thematisch mit den Lebenswelten Jugendlicher vorrangig in Berlin und ostdeutschen Bundesländern, auseinandersetzt. Die dokumentarischen Arbeiten entstanden stets während einer intensiven Zusammenarbeit mit Jugendlichen vor Ort, die aus ihrer Perspektive ihre Haltung zur Heimat und ihrem sozialen Umfeld vermitteln. Die Resultate dieser gemeinsamen Arbeit fügen sich wie ein Mosaik verschiedener Blickwinkel und Innen Perspektiven der Heranwachsenden zusammen. Über die Jahre werden so die verschiedenen Regionen mit ihren spezifischen Themen porträtiert. Den künstlerischen Ausdrucksformen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Filmausschnitte

Weites Land - Irgendwo Nirgendwo

Dokumentarfilm 2015, 40 Min

Sonderpädagogisches Förderzentrum Biberburg Anklam gefördert von Hand in Hand - für eine bunte Region  

Projektleitung / Regie: Sophie Narr & Ralph Etter


Weites Land - nicht Gross nicht klein

Dokumentarfilm 2014, 45 Min

Regionalschule Ducherow (MV) gefördert durch die F.C. - Flick Stiftung

Projektleitung: Sophie Narr / Regie: Sophie Narr & Ralph Etter


Weites Land - Mitten im Paradies

Dokumentarfilm 2013, 45 Min.

Regionalschule in Zingst (MV) gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern

Projektleitung / Regie: Sophie Narr & Ralph Etter